Next-Gen-Leistung in der kompaktesten Xbox aller Zeiten
Nach Sony verkündete Microsoft nun auch, dass die Xbox Series X und Xbox Series S nun auch vorbestellt werden kann. Seit gestern kann die neue Generation der Xbox in zwei Varianten bestellt werden. Wie bei der Vorbestellung der neuen PlayStation müsst ihr beim Kauf der Xbox Series X und Xbox Series S auch fix sein. Amazon schickte bereits vorab E-Mails raus mit einem Hinweis, dass das Angebot begrenzt ist. Vielleicht haben sie aus dem Vorverkaufs-Chaos um die PS5 gelernt.
Preis für Xbox Series X und Xbox Series S
Die große Xbox Series X wird zu einem UVP von 499,99 Euro angeboten, die schlankere weiße Xbox Series S für 299,99 Euro. Wenn ihr eine Xbox auf Amazon ergattert, müsst ihr erst zur Lieferung den Preis zahlen. Bei anderen Anbietern müsst ihr meist den Betrag bereits jetzt begleichen. Die Xbox Series X und Series S erscheinen dann am 10. November 2020.
👉 Xbox Series X jetzt bei Amazon vorbestellen
👉 Xbox Series S jetzt bei Amazon vorbestellen
Xbox Series X vs. Xbox Series S – welche soll ich kaufen?
Solltet ihr nicht nur Gelegenheits-Gamer sein, solltet ihr wohl besser zur Xbox Series X greifen. Hier bekommt ihr die maximale Leistung inklusive 4K-Gaming mit bis zu 120 FPS.
Die Xbox Series S schafft 4K noch mit 60 FPS und 120 FPS bei geringerer Auflösung von 1440p. Wem das langt, sollte zum günstigeren Modell greifen, welches ein optisches Highlight ist und sich bei euch zuhause von allen Konsolen sicherlich am besten macht.
++ PS5 oder Xbox Series X? Hier geht’s zu unserem großen Vergleich ++

Design der Xbox Series X und Xbox Series S
Generell möchte ich mich als Fan des Produktdesigns der neuen Xbox-Generation outen. Im Gegensatz zum stark umstrittenen PS5-Design bestechen die beiden Xbox-Klötze durch ihre Klarheit. Die Reduzierung auf das Wesentliche, wertige Materialien und Details wie die Lochungen im Case erinnern an Braun zu Zeiten der Designikone Dieter Rams. Getreu dem Motto “Form follows function” bediente sich auch Apple seinerzeit an Rams Designs für Braun.
Gutes Design, ist so wenig Design wie möglich.
Dieter Rams, Industriedesigner

Die Xbox Series S erinnert zudem an einen minimalistischen Lautsprecher, funktioniert auch liegend und darf so wohlmöglich auch in der ein oder anderen Designerwohnung Einzug erhalten.
Technische Details der Xbox Series X und Xbox Series S
Im wesentlichen unterscheidet sich die kleine Schwester der Xbox Series X dadurch, dass ihre Leistung etwas geringer ist, Spiele nur digital zur Verfügung stehen und sie weiß statt schwarz daher kommt. Hier alle weiteren technischen Spezifikationen zu beiden Xbox Konsolen.
Technische Details der Xbox Series X:
- Spiele sind digital und analog verfügbar
- 4K-Auflösung mit bis zu 120 FPS
- Ultra-geringe Verzögerung
- CPU: Zen 2 8C/16T @ 3,8/3,6 GHz
- GPU: AMD RDNA2 52 CUs @ 1.825 MHz
- Leistung: 12,15 TFLOPS
- RAM: 16 GB GDDR6
- Speicher: Custom 1 TB NVMe SSD Gen 4
- Laufwerk: Blu-ray
- Anschluss: HDMI 2.1
Technische Details der Xbox Series S:
- Spiele sind nur digital verfügbar
- 1440p-Auflösung mit bis zu 120 FPS
- 4K-Auflösung mit bis zu 60 FPS
- Ultra-geringe Verzögerung
- CPU: Zen 2 8C/16T @ 3,6/3,4 GHz
- GPU: AMD RDNA2 20 CUs @ 1.565 MHz
- Leistung: 4 TFLOPS
- RAM: 10 GB GDDR6
- Speicher: Custom 512 GB NVMe SSD Gen 4
- Anschluss: HDMI 2.1