Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ruft als erster Fußballnationalverband einen landesweiten eFootball-Pokalwettbewerb ins Leben – den DFB ePokal.
Alle Infos zum DFB ePokal
Die erste Qualifikationsrunde findet am 14. November statt. Das Prinzip des Turniers ist angelehnt an den normalen DFB-Pokal und bietet Gamern aus ganz Deutschland die Möglichkeit, auf virtuellen Rasen gegeneinander zu spielen.
Nachdem vom DFB deren eigene eNationalmannschaft und die Plattform dfb-efootball.de erfolgreich gegründet wurden, war der DFB-ePokal der logische nächste Schritt. So der DFB-Generalsekretär Dr. Friedrich Curtius.
Ein besonderes Merkmal des Wettbewerbs ist, dass sich erstmals Spieler*innen zu Amateurteams mit 3 bis 5 Spielern zusammenschließen können und somit als Teil eines realen Vereins in Kleingruppen gemeinsam antreten.
Der Esports Pokal des DFB besteht aus:
- einer Qualifikationsrunde
- der Hauptrunde
- und schließlich einem Finale – natürlich in Berlin
- Dabei kämpfen acht Teams je Konsole (PS4 und Xbox One)
- gespielt wird FIFA 21
- Das Siegerteam gewinnt nicht nur den DFB-ePokal sondern auch den größten Teil des Preispools von 47.500€ zur Verfügung.
Der ePokal bietet den Landesweiten Vereinen eine Möglichkeit, als Amateurteams ihre Farben zu vertreten und auf einem neuen Weg bundesweit auf sich aufmerksam zu machen.
Image Credits: © DFB